caliverontha Logo

caliverontha

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch caliverontha.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist caliverontha, ein Unternehmen, das sich auf Finanzstabilitätsanalysen spezialisiert hat. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Kontaktdaten:
caliverontha
Radolfzeller Str. 28
81243 München, Deutschland
Telefon: +498331980879
E-Mail: info@caliverontha.com

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzinformationen Durchführung von Stabilitätsanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Sicherheit und -Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier sind die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung:
  • Vertragserfüllung: Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen und Bereitstellung unserer Hauptdienstleistungen gemäß Ihren Aufträgen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und allgemeine Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und Einhaltung regulatorischer Anforderungen
  • Qualitätsverbesserung: Analyse der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zur kontinuierlichen Optimierung
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
  • Marketing: Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Datenübermittlung und Drittanbieter

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung oder eine gesetzliche Grundlage an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an spezialisierte Dienstleister oder Behörden erforderlich sein.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
  • IT-Dienstleister: Für Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unserer Systeme
  • Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute für die Durchführung von Analysen und Bewertungen
  • Regulatorische Behörden: Bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Compliance-Anforderungen
  • Rechtsberater: Anwaltskanzleien und Steuerberater für rechtliche und steuerliche Beratung

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkungen und Überwachung des Zugriffs auf Ihre Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Aktualisierung unserer Systeme und Software
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Backup-Standorten
  • Incident Response: Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Sicherheitsvorfällen mit definierten Prozessen

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
Die konkreten Speicherdauern richten sich nach der Art der Daten, dem Zweck der Verarbeitung und eventuellen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Gerne informieren wir Sie über die spezifischen Löschfristen für Ihre Daten.
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Website-Logdateien: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen.
Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Verbesserte Benutzererfahrung Bis zu 2 Jahre
Analytische Cookies Website-Optimierung Bis zu 26 Monate

Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung nur in Länder mit von der EU-Kommission bestätigtem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für ausreichenden Datenschutz
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung: Kontinuierliche Bewertung der Datenschutzstandards bei internationalen Partnern

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und unserer Datenverarbeitungspraktiken. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Services, gesetzlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung der Klarheit zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und bei erforderlicher Einwilligung um Ihre erneute Zustimmung bitten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden: caliverontha - Datenschutz Radolfzeller Str. 28, 81243 München Telefon: +498331980879 E-Mail: info@caliverontha.com